
Kurzinformation
Bibliothek München
Universität
Baujahr 2013
Anschrift
Lothstraße 13D
80335 München
Architekt
a+p Architekten
Fassaden-Material
Fassaden-Material: Furnierschichtholzplatten
Fassaden-Fläche: 1.100m²
Beschreibung
2013 wurde die Zentralbibliothek der Hochschule München durch einen Erweiterungsbau ergänzt.
Der Neubau ist ein freistehendes Gebäude, auf insgesamt vier Etagen die Räume der Verwaltung und Technik, ein Freihandmagazin mit Seminar-Arbeitszonen sowie eine Galerie als Lesesaal mit Arbeitszonen beherbergt.
Die Außenwandbekleidung wurde mittels Stahlbetonbändern in Deckenebene als vorgehängte STB-Fertigteilkonstruktion realisiert. Kesseldruckimprägnierte Furnierschichtholzplatten dienen als Verkleidung der undurchsichtigen Fassadenteilflächen zwischen den waagerechten Sichtbetonbändern.
Die geometrische Aufteilung und der Wechsel der Materialien sorgen für eine visuelle Auflockerung der Außenwände. Die Kombination aus organischen und anorganischen Materialien verleiht der Fassade einen lebendigen Charakter.
Die geschliffenen Holzflächen verändern durch den Witterungseinfluss allmählich ihre Farbe. Unterbrochen wird die Fassade durch Fenster als Metallelement-Verglasungen mit Öffnungsflügel.