
Kurzinformation
Hansemesse Rostock
Messe
Baujahr 2002
Anschrift
Zur Hansemesse 1-2
18106 Rostock
Architekt
gmp Architekten
Dach-Material
Dach-Material: KAL ZIP Stehfalz
Dach-Fläche: 10.000 m²
Beschreibung
Die große Messehalle und der angeschlossene Rundbau für Tagungs-, Verwaltungs- und Gastronomiezwecke wurden anlässlich der Internationalen Gartenbauausstellung (IGA 2003) errichtet.
Als Standort wurde eine bis dahin ungenutzte Brachfläche im Rostocker Stadtteil Schmarl am Ufer des Stadtflusses Warnow gewählt. Die 23 Meter hohe, 165 Meter lange und 87,50 m breite stützenfreie Ausstellungshalle besitzt ein hölzernes Dachtragwerk. Die beachtliche Spannweite des tonnenförmigen Daches von über 80 Metern wurde durch eine Weiterentwicklung der sogenannten Zollinger-Bauweise mit Schichtholzbalken realisiert.
Zur zusätzlichen natürlichen Belichtung der Halle wird das Dach durch Oberlichter unterbrochen. Für die Metalldeckung war S+T Fassaden zuständig. Wie schon beim Flughafen Rostock-Laage kamen auch hier extrem lange Stehfalzbahnen zum Einsatz, die aufgrund ihrer Länge nicht transportiert werden konnten. Daher wurden diese direkt an der Baustelle mit unserem mobilen Rollformer vorgefertigt.