
Kurzinformation
Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HIPS) Saarbrücken
Fassade + Dach + Stahlbau
Baujahr 2014
Anschrift
Stuhlsatzenhausweg 1
66123 Saarbrücken
Architekt
Wenzel + Wenzel Freie Architekten
Fassaden-Material
Fassaden-Material: HPL, Mineralwolle-Sandwich
Fassaden-Fläche: HPL 1.500 m², Mineralwolle-Sandwich 700 m²
Dach-Material
Dach-Material: Stahl-Trapezblech
Dach-Fläche: 450 m²
Beschreibung
Das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH hat nordöstlich des Saarlander Universitätscampus ein neues Laborgebäude für pharmazeutische Forschung errichtet. Der viergeschossige Neubau besteht aus Labor- und Büroräumen.
S+T Fassaden GmbH hat bei diesem Bauwerk die vorgehängte hinterlüftete Fassade und die Technikzentrale gebaut. Die vorgehängte Fassade besteht aus verdeckt befestigten HPL Platten, welche in den ersten drei Geschossen montiert wurden. Die Technikzentrale wurde von Grund auf errichtet. Zunächst wurde der tragende Stahlbau gestellt, danach die Dacheindeckung aus Trapezblechen und zuletzt die Fassadenbekleidung aus Mineralwolle, Sandwichplatten und Lüftungslamellen.