
Kurzinformation
TU Chemnitz
Bürogebäude
Baujahr 2013
Anschrift
Reichenhainerstr. 70
09126 Chemnitz
Architekt
BHSS Architekten GmbH
Fassaden-Material
BEMO-Steckpanel
Fassaden-Fläche: 1.000 m²
Beschreibung
Für die Technische Universität Chemnitz wurde 2013 ein Neubau für Energieeffiziente Produkt- und Prozessinnovationen in der Produktionstechnik (eniPROD) errichtet.
Im ersten Bauabschnitt entstand das Büro- und Konferenzzentrum. Im zweiten Bauabschnitt wurde das Gebäude für Forschung und Lehre ergänzt. Hier finden nun Labore und eine Maschinenhalle ihren Raum. Beide Gebäudeteile bilden eine funktionale Einheit.
Vor allem im Bereich der Gebäudetechnik profitieren diese durch Synergien voneinander. Forschungsgegenstand werden unter anderem die direkten Wechselwirkungen zwischen dem Energiebedarf für die Unterhaltung des Gebäudes und dem Einbinden von Verlustenergie aus der Produktion sein. Der Funktion des Gebäudekomplexes entsprechend sollte auch die Fassadengestaltung angepasst werden. Modern und zukunftsorientiert.
Als Material wurde unbeschichteter Edelstahl gewählt. Eine optische Strukturierung der Fassade erreichten die Planer durch Verwendung unterschiedlicher Paneelbreiten. Im Bereich der Fenster wurden die Fassadenplatten gelocht.
Eine Besonderheit stellen die über Eck der Länge nach gekantete Paneele an den Gebäudeaußenkanten dar. Großer Wert wurde vom Auftraggeber auf eine hoch korrosionsstabile Fassade gelegt.