
Kurzinformation
U-Bahnhof Wartenau
Bahnhof
Baujahr 2008
Anschrift
Conventstraße
22089 Hamburg
Architekt
Hamburger Hochbahn AG
Fassaden-Material
Ziegel Longoton Moeding
Fassaden-Fläche: 1.000 m²
Beschreibung
Im Oktober 2007 wurde die U-Bahn-Haltestelle Wartenau (U1) 45 Jahre alt.
Um der Haltestelle auf Bahnsteigebene wieder ein modernes und attraktives Erscheinungsbild zu geben, ließ die Hamburger Hochbahn die Tunnelwandbekleidung erneuern. Die kleinformatigen Fliesen, die seit 1961 die Tunnelwände verkleideten, wurden entfernt und durch eine neue Form der Fassadenbekleidung ersetzt.
Horizontal montierte, extrem lange (2,40 Meter) freispannende Ziegelplatten schimmern in fünf verschiedenen Rottönen und verleihen der Haltestelle nun wieder eine moderne und dynamische Atmosphäre. Werbeflächen und Orientierungstafeln wurden in die neue Tunnelwandbekleidung integriert.
Dabei wurde die Anzahl der Werbeflächen je Gleisseite von 14 auf acht Flächen reduziert. Die Sockelbereiche, der obere Wandabschluss sowie die seitlichen Übergangsbereiche wurden farblich abgesetzt.
Ein stimmiges Lichtkonzept sorgt in der Haltestelle für eine freundliche und angenehme Stimmung. Die Herausforderungen bestanden darin, dass sich die Baustelle etwa neun Meter unter der Erde befand und dass sämtliche Arbeiten von der Erstellung des Aufmaßes bis zur Montage in den nächtlichen Betriebspausen in maximal fünf Nächten pro Woche zu erfolgen hatten.