
Kurzinformation
Leichtathletikhalle
Sporthalle
Baujahr 2006
Anschrift
Krochmannstraße 55
22297 Hamburg
Architekt
MRLV Architekten
Dach-Material
Dach-Material: Interfalz FALZ-RIPP
Dach-Fläche: 6.500 m²
Beschreibung
Die neue Leichtathletik-Halle Hamburg ist eine Sport-Trainingshalle im Hamburger Stadtteil Winterhude.
Der zehn Millionen Euro teure Hallenkomplex erstreckt sich über eine Gesamtfläche von 13.500 Quadratmetern. Die Länge beträgt 131 Meter. Die Breite 49 Meter.
Das langgestreckte Dachtragwerk des Hallenneubaus besteht aus einer vergleichsweise filigranen Stahlkonstruktion mit Abspannwerk. Die daraus resultierenden relativ starken Durchbiegungen im Dachaufbau mussten bei der Projektplanung und -ausführung berücksichtigt werden. Die Abspannungsseile der Stahl-Pylone wurden derart in die Dachkonstruktion eingeschweißt, dass die ungehinderte temperaturbedingte Längsausdehnung der Stehpfalzprofile gewährleistet ist.
Die Entwässerung erfolgt durch innenliegende wärmegedämmte Fallrohre. Indirekt angelegte Oberlichter sorgen für eine zusätzliche natürliche Belichtung. Die Oberflächen der Fassaden bestehen durchgehend aus Glas, das den multifunktionalen Anforderungen wie Wärmeschutz, Blendschutz, Ballwurfsicherheit in einer Systemlösung gerecht wird.
Unter dem Neubau der Leichtathletiktrainingshalle befindet sich eine offene Garage mit etwa 280 PKW-Stellplätzen.